!!! Einlass ab 19.30 Uhr !!!
deutschland in der zukunft - der gesunde menschenverstand hat offenbar gesiegt: genforschung, medizinische früherkennung, strenge hygienegesetze verhindern alles bis hin zum ausbruch von erkältungen. doch bei mia, einer jungen biologin, durchaus befürworterin eines systems, das die menschen rigide vor körperlichem leid bewahrt, keimen zweifel auf: ihr bruder moritz wird mit hilfe eines dna-tests des mordes an einer frau überführt und begeht im gefängnis selbstmord.
die rätselhaften umstände werfen mia aus der bahn, sie hält sich nicht mehr an die regeln, reicht ihre ernährungsberichte nicht mehr ein, raucht eine zigarette, was als kapitalverbrechen gewertet wird. ja, schon der versuch, sich zum nachdenken zurückzuziehen, wird als verstoß gegen das system gewertet. so wird sie zum spielball eines schauprozesses, der das ganze land in atem hält. als gewichtiger gegner tritt der journalist heinrich kramer an, dessen buch „gesundheit als prinzip staatlicher legitimation“ ein schlüsselwerk der herrschenden lehre ist. eine hexenjagd beginnt. spannend, bissig, absurd!
juli zeh darf sicherlich als eine der herausragenden figuren der deutschsprachigen gegenwartsliteratur bezeichnet werden. ihre bissigen, visionären, oft schonungslosen texte treffen immer wieder in wunden unserer zeit, die man allzu oft gerne nicht sehen möchte. sarah c. baumann inszeniert den text mit viel feingefühl und verve und zeigt auf das allzu menschliche im spannungsfeld zwischen eigenem bedürfnis und gesellschaftlichem sein.
t-raum-produktion mit elena hahn und frank geisler;
regie: sarah c. baumann
Eintritt: 15 €
Kartenreservierung (möglichst im Vorverkauf direkt bei t-raum) unter: 069-80108983 oder info@of-t-raum.de
bitte haben sie verständnis, dass wir in der aktuellen situation keine ermäßigung gewähren können!
zur hygiene: seit samstag, dem 02. april 2022 gibt es - bis auf widerruf - keine zulassungsbeschränkungen. auch die maskenpflicht ist aufgehoben.
dennoch möchten wir vorsichtig und rücksichtsvoll mit der situation umgehen und verweisen auf die empfehlung des bundesministeriums für gesundheit, in innenräumen weiterhin schutzmasken zu tragen. wir bitten sie dies zumindest auf den laufwegen (beim einlass, getränkeholen etc.) zu berücksichtigen. am platz können sie die maske gerne abnehmen. desweiteren reduzieren wir die zuschauerzahl, so dass abstand gewahrt werden kann und halten zudem unsere erprobten luftfiltergeräte im einsatz, die für guten luftaustausch sorgen und die laut hersteller bis zu 99% aller viren und bakterien aus der luft herausfiltern.
weiterhin bitten wir darum, sich achtsam und eigen- wie fremdverantwortlich zu verhalten, d.h. keine pulks zu bilden, händedesinfektion, husten- und niesetikette beachten. bei verdächtigen symptomen bleiben sie bitte zu hause. so können sie uns helfen den t-raum wieder an den start zu bringen. und wir sind sicher: bald wird alles normaler werden!
und bitte informieren sie sich weiterhin über aktuelle änderungen der regulierungen!